Unsere Studiengänge für Gesundheit und Pflege
Mach Dich stolz
Leitung in Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Einrichtungen der Behindertenhilfe
Einrichtungsleitung - Staatlich anerkannt nach dem BayPfleWoqG
Fachwirt/in Heim- und Einrichtungsleitung
Fachwirt/in Pflegedienstleitung
Führung von Mitarbeitern/Helfern in der Pflege
Heim- und Einrichtungsleitung
Leitung des Sozialen Dienstes
Leitung einer Einrichtung der Behinderten-/Eingliederungshilfe
Leitung von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Organisation einer Station im Krankenhaus
Organisation eines Ambulanten Dienstes
Persönlichkeitsanalyse als Führungsinstrument
Pflegedienstleitung
Pflegedienstleitung - Staatlich anerkannt nach dem BayPfleWoqG
Pflegedienstleitung Ambulante Pflegeeinrichtung
Recht für Gesundheits- und Sozialberufe
Spezielle Rechtsgrundlagen für die Behinderten-/ Eingliederungshilfe
Stationsleitung und Teamleitung (angelehnt an der DKG-Empfehlung "Leitung einer Station / eines Bereiches")
Teamleitung in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Wohnbereichsleitung
Gerontopsychiatrie
Fachexperte/in für Gerontopsychiatrie
Förderung der geistigen Fitness
Gerontopsychiatrische Fachkenntnisse
Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung - Staatlich anerkannt nach dem BayPfleWoqG
Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft
Leitende Fachkraft für gerontopsychiatrische Betreuung
Leitende Fachkraft für gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung
Psychologische Handlungskonzepte in der Pflege
Umgang mit demenziell Erkrankten
Umgang mit psychiatrischen Erkrankungen
Praxisanleitung
Anleitung von Mitarbeitern/Helfern in der Pflege
Praxisanleitung (angelehnt an Empfehlungen der DKG / Landespflegekammer RLP)
Praxisanleitung (mindestens 300 zertifizierte Stunden)
Qualitätsmanagement
Allgemeines Qualitätsmanagement
Dokumentation und Zuordnung zu Pflegegraden
Qualitätsbeauftragte/r im Gesundheitswesen
Qualitätsmanager/in im Gesundheitswesen
Qualitätssicherung und Organisation der Pflege
Betriebswirtschaft- und Management
Betriebswirtschaftliches Controlling von Pflegeeinrichtungen
Fachexperte/-in für Rechnungswesen und Controlling in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen mit Schwerpunkt Personalmanagement
Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling
Personalmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Projektmanagement und Konzeptentwicklung
Rechnungswesen für Leitungen einer Pflegeeinrichtung
Unternehmensführung
Beratung in Pflege- und Sozialeinrichtungen
Fachexperte/in für Pflege- und Sozialberatung - Case Manager/in
Fachkenntnisse für Pflege- und Sozialberatung
Fallbearbeitung in der Pflege- und Sozialberatung – Workshop
Grundkenntnisse in der Pflege- und Sozialberatung
Spezielle Rechtsbereiche für die Pflege- und Sozialberatung
Palliative-Care
Betreuen und Begleiten in der Palliative Care
Fachkenntnisse für Palliative Care
Medizinisch- pflegerische Aspekte für Palliative-Care
Palliative Care-Assistent/in
Außerklinische Intensivpflege
Behandlungspflegerische Grundlagen für außerklinische Intensivpflege
Fachkraft in der außerklinischen Intensivpflege
Grundlagen der Beatmung in der außerklinischen Intensivpflege
Wundmanagement
Wundexperte/in (angelehnt an ICW)
Wundmanagement-Aufbaumodul
Wundmanagement-Grundlagenmodul
Hygiene
Anwendung einer Hygiene-Konzeption
Grundlagen einer Hygiene-Konzeption
Hygienebeauftragter/-koordinator inkl. Infektionsschutzaufgaben
Berühren und Bewegen
Basale Stimulation – Aufbaukurs
Basale Stimulation – Grundlagenkurs
Berühren und Bewegen in der Pflege
Fachkenntnisse für Basale Stimulation
Fachkenntnisse für Kinästhetik
Kinästhetik – Aufbaukurs
Kinästhetik – Grundlagenkurs
Allgemeine Behandlungspflege und Medizinische Fachkenntnisse
Behandlungspflege für Fachkräfte – Auffrischung
Fachkenntnisse für Schwestern- und Pflegediensthelfer/innen
Fachkenntnisse in der Behandlungspflege
Fachkenntnisse in Pneumologie
Grundkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Hygiene
Grundlagen der "Deligierbaren Behandlungspflege" für Schwesternhelfer/innen
Grundlagen der Behandlungspflege für Hilfskräfte
Krankheitslehre und Krankenbeobachtung
Medizinische Grundkenntnisse in der Pflege
Vertiefung der "Deligierbaren Behandlungspflege" für Schwesternhelfer/innen
Assistenztätigkeiten in der Langzeitpflege
Assistenzkraft im Pflege- und Betreuungsbereich
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI
Grundpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung im Alter
Behindertenhilfe
Grundlagen in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Leitende Pflegefachkraft in der Behindertenhilfe
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Wie können wir helfen?
Fragen, Anmerkungen und Anregungen finden bei uns viele offene Ohren. Damit die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich ist, sind wir sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Kontaktformular erreichbar. Wir freuen uns, wenn wir helfen können!