
Du bist bereit, den nächsten großen Schritt in Deiner Karriere zu machen, mit einer Fort- oder Weiterbildung beim AUDITORIUM® südwestfalen. Auf diese Entscheidung allein kannst Du jetzt schon stolz sein. Wir möchten Dich auf Deinem Weg bestmöglich unterstützen. Alles um den Lernstoff herum soll so einfach und intuitiv wie möglich sein, damit Du Dich voll auf das konzentrieren kannst, auf das es wirklich ankommt. Hier zeigen wir Dir schon vorab, wie die Anmeldung läuft, wie Dein Login-Bereich aussieht und wie Du am Ende an Dein anerkanntes Zertifikat kommst.
Entdecke jetzt, was Dich bei AUDITORIUM® südwestfalen erwartet und blicke zusammen mit uns hinter die Kulissen Deines Studiums.
Dein Weg mit AUDITORIUM® südwestfalen

1. Beratungsgespräch
Kein Sprung ins kalte Wasser. Du hast Fragen zu Deiner Weiterbildung oder bist Dir unsicher, für welchen Studiengang Du Dich am besten entscheiden solltest? Dann lass uns gemeinsam draufschauen, damit alles geklärt wird und Du voller Zuversicht in die Zukunft blicken kannst.

2. Anmeldung
Hast Du Dich für einen Studiengang entschieden, ist die Anmeldung kinderleicht. Mit unserer Online-Anmeldung führen wir Dich Schritt für Schritt in wenigen Minuten durch die notwendigen Fragen. Ab dann kann die Vorfreude auf Deine Weiterbildung beginnen.

3. Onboarding
Mit Deiner Anmeldung erhältst Du exklusiven Zugang zu unserem Login-Bereich MeinCampus. Hier hast du Zugriff auf all Deine Unterlagen, inklusive ausführlicher Erklär- und Lernvideos. Bei Fragen stehen wir und unsere Dozenten Dir gerne zur Verfügung, damit Dein Start für Dich so einfach wie möglich läuft.

4. Studium
Du lernst täglich neue Dinge – von unseren Dozenten für Dich aufbereitet. Lernunterlagen und -videos versorgen Dich mit allen Infos und dem gesamten Wissen, das Du für Deine gewählte Fort- oder Weiterbildung benötigst. Dabei kannst Du Dir alles zeitlich so einteilen, wie es am besten in Deinen Alltag passt.

5. Prüfungen
In unseren regelmäßigen Prüfungen kannst Du dann Dein geballtes Wissen unter Beweis stellen und Dir die Zertifizierungen sichern, die für Deine Karriere den nächsten Schritt bedeuten. Die Anmeldung zu den Prüfungen erfolgt ganz einfach online.

6. Erfolge feiern
Am Ende hast Du das erreicht, was Du Dir immer vorgestellt hast: Du hältst Dein anerkanntes Zertifikat in den Händen und kannst Deine neu erworbenen Stärken in Deinem Job voll einbringen.

MeinCampus:
Alles an einem Ort
In Deiner Weiterbildung lernst Du durch den Lernstoff jeden Tag neue Dinge, die Dich bereit für die Zukunft machen. Dann sollst Du Dich auch ganz darauf konzentrieren können und nicht durch umständliches Handling und unklare Navigation abgelenkt werden. Deshalb erwartet Dich im Login-Bereich ein aufgeräumtes Dashboard, auf dem Du alle notwendigen Funktionen für Dein Studium ganz einfach erreichen kannst – vom Ansehen der Lernunterlagen über die Anmeldung zu Prüfungen bis zum Kontakt mit den Dozenten.

Abschlussprüfung:
Dein Weg zum Zertifikat
Der letzte Schritt zum großen Glück. Unsere mehrmoduligen Studiengänge schließt Du modulbezogen durch Klausuren und am Ende mit einer entsprechenden Abschlussprüfung ab. Für diese Prüfungen hast Du Dich entsprechend gut vorbereitet. Insbesondere hast Du mit der Durchführung eines individuellen Projektes bewiesen, dass Deine neu erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen ausreichen, um an einer abschließenden Prüfung teilzunehmen. In der Abschlussprüfung hast Du die Gelegenheit, wertschätzend das Ergebnis Deines Projektes vorzustellen und verschiedene erworbene Kompetenzen zu bestätigen.
Und was dann bleibt, ist Dein Zertifikat und vor allem eines: ganz viel Stolz.

Dein Leben ist einzigartig.
Deine Weiterbildung auch.
Die Entscheidung, sich in seinem Beruf weiterzubilden, ist großartig – für Dich und Deine Karriere und für unsere ganze Gesellschaft. Trotzdem fällt uns die Entscheidung oft nicht leicht, weil der zusätzliche Aufwand natürlich in unseren Alltag passen muss. Und weil das so ist, gestalten wir beim AUDITORIUM® südwestfalen die Studiengänge so flexibel wie möglich. Mit Lernvideos, die Du in Deinem eigenen Tempo angehen kannst. Mit Lernunterlagen, die dann bereit sind, wenn Du es bist. Und mit regelmäßigen Prüfungsterminen, die Dir viele Freiheiten in der Gestaltung Deines Studiums bieten.
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Wie können wir helfen?
Fragen, Anmerkungen und Anregungen finden bei uns viele offene Ohren. Damit die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich ist, sind wir sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Kontaktformular erreichbar. Wir freuen uns, wenn wir helfen können!