News. Blog. Informationen.
AUDITORIUM® südwestfalen Journal.
Jährliche Pflicht-Fortbildungen für Praxisanleiter/innen im März und Mai 2025 (digital)
Die neuen Termine für März und Mai 2025 (Wiederholung der Herbstveranstaltungen aus 2024)

Qualitätsmanagement in der Pflege – Wieso es von so großer Bedeutung ist
Qualitätsmanagement in der Pflege ist ein wichtiges Thema. Wieso es so wichtig ist und wie Sie sich zum Qualitätsmanagementbeauftragten weiterbilden können, erfahren Sie hier.

Inhouse Schulungen in der Pflege – Vorteile für Pflegeeinrichtungen
Inhouse Schulungen in der Pflege – für welche Einrichtungen sind diese geeignet und welche Vorteile bieten Inhouse-Schulungen für Sie?

Verschiedene Weiterbildungsformen in der Pflege
Weiterbildung ist nicht gleich Weiterbildung. Das merken Sie spätestens, wenn eine berufliche Weiterbildung ansteht und Sie diese per Fernstudium absolvieren müssen, aber so gar nicht der Typ dafür sind.

Digitalisierung in der Pflege meistern – Qualifizierungsoffensive Weiter.Bildung! der Bundesagentur für Arbeit
Verbesserte Bedingungen für Weiterbildungen durch das Qualifizierungschancengesetz der Bundesagentur für Arbeit.
