Individual-Konzepte in der Alten- und Kranken­pflege sind mehr als wichtig. Sie sind eine Grund­voraus­setzung für die bedürf­nis­orien­tierte Pflege und Betreuung der Menschen sowie für reibungs­lose Abläufe. Mit Inhouse-Schulungen können genau diese Anforderungen abgedeckt werden. Die spezielle Organi­sations­form für Weiter­bildungen und Seminare findet direkt in Ihrer Einrichtung statt und bietet maximale Flexi­bilität, im Hinblick auf Inhalt, Umfang und Ablauf.

Für welche Pflege­ein­rich­tungen sind Inhouse-Schulungen von besonderer Bedeutung?

Zum Beispiel für alle stationären Pflege­einrichtungen im Zusam­men­hang mit der Konzept­entwicklung für die Anleitung von Aus­zubil­denden. Dafür erstellt das Auditorium individuell zugeschnittene Angebote. Auch außerklinische Intensiv­dienste profitieren von Inhouse-Schulungen, wenn ein Nachweis einer Fach­weiter­bildung im Pflege­team erbracht werden muss. Einen hohen Lern­effekt bringen Kompetenz­schulungen als Inhouse-Schulungen in stationären Einrichtungen zum Thema Demenz. So kann zeitgleich eine große Anzahl von Mitarbeiter/Innen teilnehmen – der Aufwand für die zeitliche Freistellung ist geringer als bei anderen Weiter­bildungs­formen.

Die Vorteile von Inhouse-Schulungen für Sie zusam­men­gefasst:

  • Genaue Abstimmung auf die Ziele des Unternehmens
  • Deutsch­land­weite Durch­führung: Jede Inhouse-Schulung kann nach individueller Absprache in den Räumlichkeiten Ihres Unternehmens beginnen.
  • Die Stärken und Schwächen der Mitarbeiter können mit einbezogen werden.
  • Geringer Zeitaufwand – Sie Sparen Zeit und Geld, da keine Anfahrt nötig ist
  • Flexibel mit Ort, Datum, Zeit, Länge

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wie können wir helfen?

Fragen, Anmerkungen und Anregungen finden bei uns viele offene Ohren. Damit die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich ist, sind wir sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Kontaktformular erreichbar. Wir freuen uns, wenn wir helfen können!

Bildung baut Brücken.