
Bereits seit 1998 ist das AUDITORIUM® südwestfalen eine beliebte Anlaufstelle für Fortbildungen und Weiterbildungen im Pflege- und Gesundheitssektor. Durch den flexiblen Ansatz, der Studiengänge sowohl mediengestützt, im Fernstudium als auch im Präsenzstudium ermöglicht, machen zahlreiche Interessierte jährlich mit uns große Schritte in ihrer Karriere. Durch sorgfältig ausgewählte und konzipierte Studiengänge tragen wir einen Teil zur Erhaltung eines professionellen Gesundheitssystems bei.
Die AUDITORIUM®-Philosophie
Was Dich erwartet.

Deine Karriere
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Bereichen des Pflege- und Gesundheitssektors holen das Beste aus Dir heraus. Du möchtest umschulen? Deine Ausbildung machen? Mehr Verantwortung in höheren Positionen tragen und Dein Gehalt verbessern? Mit unseren Studiengängen erwartet Dich in Zukunft eine großartige Karriere, in der Du Deine Talente und die neu erworbenen Kenntnisse perfekt einbringen kannst.

Deine Flexibilität
Du entscheidest über Dein Studium, denn Dein Leben ist einzigartig und die Weiterbildung sollte sich Deinem Alltag anpassen – nicht umgekehrt. Wähle also die passende Lernumgebung aus, in der Du Dich wohlfühlst und am besten konzentrieren kannst – Zuhause oder in Präsenzveranstaltungen. Worauf Du Dich in jedem Fall verlassen kannst, sind professionelle und verständlich aufgebaute Lernunterlagen, die Dich perfekt auf Deine neuen Herausforderungen vorbereiten.

Deine Auszeichnungen
Wir sind ein zertifiziertes Institut für Fort- und Weiterbildungen mit Studiengängen, die Dich beruflich weiterbringen. Hier kannst Du Dich darauf verlassen, dass Deine Unterlagen klar strukturiert aufgebaut und Deine Abschlüsse am Ende auch offiziell anerkannt werden. Also keine Sorge vor Seminaren, die für Dich letztendlich Zeitverschwendung sind, weil sie inhaltlich nichts mit Deiner Zukunft zu tun haben oder nirgendwo anerkannt werden.

Deine Mentoren
Das Studium mag zwar in den meisten Fällen von zuhause aus stattfinden, doch auf persönlichen Austausch musst Du nicht verzichten. Unsere Lernbegleiter und Dozent*innen sind Experten auf Ihren Gebieten und stehen Dir im Rahmen unserer Online-Plattform MeinCampus mit Rat und Tat zur Seite. Sie begleiten Dich vom Anfang bis zum Ende Deines Studiums. Damit keine Fragen unbeantwortet bleiben und Du ideal auf Deine Prüfungen vorbereitet wirst.
Dein Team hinter den Kulissen.
Das sind wir.

Manfred Erb - Geschäftsführer

Kathrin Schindler

Selin Dalman

Vivien Schirmacher

Eva Dürre

Nils Mittelstädt

Verena Knögel
Jetzt Kontakt aufnehmen.
Wie können wir helfen?
Fragen, Anmerkungen und Anregungen finden bei uns viele offene Ohren. Damit die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich ist, sind wir sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Kontaktformular erreichbar. Wir freuen uns, wenn wir helfen können!

Zertifizierte Qualität.
Wer einen Studiengang beim AUDITORIUM® südwestfalen absolviert, soll sich auf die höchste Qualität der Wissensvermittlung verlassen können. Professionelle Lernunterlagen, übersichtliche Strukturen und garantiert anerkannte Abschlüsse zeigen unseren eigenen Anspruch an unser Angebot. Um das zu gewährleisten, lassen wir uns regelmäßig zertifizieren – sei es im Bereich des Qualitätsmanagements oder der rechtlichen Zulassungen. Damit Du sicher sein kannst, dass Deine Fort- oder Weiterbildung auch offiziell staatlich anerkannt wird.




Unsere Fachinstitute.
Gebündelte Expertise für Deinen Studienerfolg. Mittlerweile bestehen bei uns im AUDITORIUM® südwestfalen fünf Fachinstitute mit ihren eigenen Schwerpunkten, die umfassend die einzelnen Bedarfe abdecken.
- Fort- und Weiterbildung im sozialen Dienstleistungsbereich (seit 1998)
- Unternehmensberatung und Qualitätsmanagement (seit 2001)
- Professionelle Kundenbefragungen im sozialen Dienstleistungsbereich (seit 2007)
- Beratung/Fort- und Weiterbildung für Praxen von Ärzten und Psychotherapeuten (seit 2008)
- Ausbildungsgänge im sozialen Dienstleistungsbereich (seit 2012)
Unsere Geschäftsstelle.
AUDITORIUM® südwestfalen
Kurze Str. 4
57234 Wilnsdorf
Telefon: 0271 405786-0
Telefax: 0271 405786-33
E-Mail: info@auditorium-suedwestfalen.de
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag
8:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
8:00 – 12:00 Uhr