Mit dem Modulordner erhält der/die TeilnehmerIn alle Modulaufgaben/Einsendeaufgaben, die zu bearbeiten sind. Die Aufgaben sollen entsprechend der Lehrgangsplanung zu einem vereinbarten Termin bearbeitet zurückgereicht werden. Die Aufgaben betreffen die zu jedem Seminarthema und damit in der Summe die für das Modul formulierten Lernziele.

Bei den Organisationsformen „Präsenzstudiengänge mit Kompaktseminaren“ und „Mediengestützte Studiengänge“ sind Modulaufgaben zu bearbeiten. Die Modulaufgaben bestehen aus einem Einstiegsfall und Fragestellungen, die die verschiedenen Seminarthemen aus dem Modul abdecken.

Bei der Organisationsform „Reines Fernstudium“ sind Einsendeaufgaben zu den Inhalten der Seminarunterlagen zu bearbeiten.

Den Teilnehmern stehen je nach Modul zwischen 4 und 8 Wochen zur Verfügung, in denen sie die Modulaufgaben/Einsendeaufgaben bearbeiten und an das AUDITORIUM südwestfalen zurückschicken. Der wöchentliche Aufwand hierfür beträgt ca. 10 Stunden.

Die Modulaufgaben/Einsendeaufgaben werden dem Fachdozenten vorgelegt. Die Fachdozenten haben die Möglichkeit, Ihnen mit der Bewertung der Aufgaben Hinweise zur Ausarbeitung zukünftiger Aufgaben zu geben.

Bildung baut Brücken.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wie können wir helfen?

Fragen, Anmerkungen und Anregungen finden bei uns viele offene Ohren. Damit die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich ist, sind wir sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder Kontaktformular erreichbar. Wir freuen uns, wenn wir helfen können!