
Betriebswirtschaftliches Controlling von Pflegeeinrichtungen
In dieser Weiterbildung werden die wesentlichen Inhalte der Betriebswirtschaft, die sich auf Controlling beziehen, vermittelt und geübt. Grundkenntnisse im Rechnungswesen werden dabei vorausgesetzt. Die TeilnehmerInnen sollen befähigt werden, nach Absolvierung des Lehrgangs ihre betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse durch Kenntnisse im Controlling zu vertiefen.

Fachexperte/-in für Rechnungswesen und Controlling in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
In der 2-moduligen Weiterbildung „Fachexperte/-in für Rechnungswesen und Controlling in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“ werden die wesentlichen Inhalte der Betriebswirtschaft, die sich auf Rechnungswesen und Controlling beziehen, vermittelt und geübt. Die TeilnehmerInnen sollen nach Absolvierung des Lehrgangs in einer betriebswirtschaftlich orientierten Abteilung mitarbeiten können.

Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen mit Schwerpunkt Personalmanagement
Die TeilnehmerInnen der 5-moduligen Weiterbildung „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen mit Schwerpunkt Personalmanagement“ sollen ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, speziell im Personalmanagement erwerben, um in einer Einrichtung leitend mitarbeiten zu können.

Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling
Die TeilnehmerInnen der 5-moduligen Weiterbildung „Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen mit Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling“ sollen ein fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen, speziell im Rechnungswesen und Controlling erwerben, um in einer Einrichtung leitend mitarbeiten zu können.

Personalmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
In der 2-moduligen Weiterbildung „Personalmanagement in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“ geht es ausschließlich um Aspekte / Kriterien zum Führen von Mitarbeitern. Es werden zunächst umfassend alle erforderlichen grundlegenden Kenntnisse vermittelt. Darüber hinaus wird mit der Persönlichkeitsanalyse ein Instrument zur Verfügung gestellt, das ein individuelles Eingehen auf den Einzelnen ermöglicht.

Projektmanagement und Konzeptentwicklung
In diesem Modul wird die Methodenkompetenz von MitarbeiterInnen, die an der Organisation von Arbeitsabläufen beteiligt sind, gefördert. Die TeilnehmerInnen sollen Konzepte entwickeln, Projekte durchführen und Besprechungen nach der Methode der „Moderation“ leiten können.