
Leitende Pflegefachkraft in der Behindertenhilfe
TeilnehmerInnen sollen befähigt werden, in Einrichtungen der Behindertenhilfe den pflegerischen Bereich zu leiten.

Leitung einer Einrichtung der Behinderten-/Eingliederungshilfe
TeilnehmerInnen sollen durch die 11-modulige Weiterbildung "Leitung einer Einrichtung der Behinderten-/Eingliederungshilfe" umfassende Kenntnisse in der unternehmerischen Steuerung einer Einrichtung in der Behinderten- /Eingliederungshilfe erlangen. Mit diesem Studiengang werden auch alle Voraussetzungen, die seitens der Heimaufsicht an einen "Heimleiter" einer Pflegeeinrichtung gestellt werden, erfüllt.

Organisation von Einrichtungen der Behindertenhilfe
In diesem Modul werden Fachthemen behandelt, die speziell in Einrichtungen der Behindertenhilfe zum Tragen kommen. Das gilt für alle Pflege-, Betreuungs- sowie Unterstützungsangebote.

Spezielle Rechtsgrundlagen für die Behinderten-/ Eingliederungshilfe
Die Teilnehmer/innen sollen die wesentlichen, speziellen Rechtsvorschriften kennen und verstehen lernen, die speziell für die Behinderten-/Eingliederungshilfe gelten.